Use of the English verb aufreißen

Using German verb aufreißen (rip open, tear open): with prepositions, indirect object, direct object, passive information, use and environment in valence dictionary.

B2 · verb · irregular · separable · <also: haben · sein · transitive · intransitive · reflexive · passive>

auf·reißen

Objects

(sich+A, sich+D, acc.)

  • jemand/etwas reißt auf
  • jemand/etwas reißt etwas auf
  • jemand/etwas reißt jemanden auf
  • jemand/etwas reißt jemanden/etwas auf
  • jemand/etwas reißt sich auf
  • jemand/etwas reißt sich etwas an etwas auf
  • jemand/etwas reißt sich etwas auf

Prepositions

(an+D)

  • jemand/etwas reißt sich etwas an etwas auf

Passive

passive possible


Summary
a. verb · haben · irregular · transitive · separable · <also: passive>

die Verpackung, Hülle von etwas zerreißen und somit den Inhalt offen legen, erreichen können

acc.

Active

  • jemand/etwas reißt auf
  • jemand/etwas reißt jemanden/etwas auf

Processual passive

  • jemand/etwas wird (von jemandem/etwas) aufgerissen

Statal passive

  • jemand/etwas ist (von jemandem/etwas) aufgerissen
b. verb · haben · irregular · transitive · separable · <also: passive>

schnell weit öffnen

acc.

Active

  • jemand/etwas reißt auf
  • jemand/etwas reißt jemanden/etwas auf

Processual passive

  • jemand/etwas wird (von jemandem/etwas) aufgerissen

Statal passive

  • jemand/etwas ist (von jemandem/etwas) aufgerissen
c. verb · haben · irregular · transitive · separable · <also: passive>

mit geeignetem Gerät, mit Werkzeug oder Ähnlichem gewaltsam öffnen; aufbrechen

acc.

Active

  • jemand/etwas reißt auf
  • jemand/etwas reißt jemanden/etwas auf

Processual passive

  • jemand/etwas wird (von jemandem/etwas) aufgerissen

Statal passive

  • jemand/etwas ist (von jemandem/etwas) aufgerissen
d. verb · haben · irregular · transitive · separable · <also: passive>

so beschädigen, dass ein Loch, ein Riss entsteht; zerreißen

acc.

Active

  • jemand/etwas reißt auf
  • jemand/etwas reißt jemanden/etwas auf

Processual passive

  • jemand/etwas wird (von jemandem/etwas) aufgerissen

Statal passive

  • jemand/etwas ist (von jemandem/etwas) aufgerissen
e. verb · haben · irregular · transitive · separable · <also: passive>

[Sport] die Abwehrspieler so beschäftigen, ablenken, dass ein Durchbruch möglich ist

acc.

Active

  • jemand/etwas reißt auf
  • jemand/etwas reißt jemanden/etwas auf

Processual passive

  • jemand/etwas wird (von jemandem/etwas) aufgerissen

Statal passive

  • jemand/etwas ist (von jemandem/etwas) aufgerissen
f. verb · haben · irregular · transitive · separable · <also: passive>

jemanden ansprechen und so kurzfristig als Sexpartner gewinnen; abschleppen, sich angeln, klarmachen

acc.

Active

  • jemand/etwas reißt auf
  • jemand/etwas reißt jemanden/etwas auf

Processual passive

  • jemand/etwas wird (von jemandem/etwas) aufgerissen

Statal passive

  • jemand/etwas ist (von jemandem/etwas) aufgerissen
g. verb · haben · irregular · transitive · separable · <also: passive>

durch bestimmte Anstrengungen erreichen, dass man etwas bekommt; sich angeln, klarmachen, sich verschaffen

acc.

Active

  • jemand/etwas reißt auf
  • jemand/etwas reißt jemanden/etwas auf

Processual passive

  • jemand/etwas wird (von jemandem/etwas) aufgerissen

Statal passive

  • jemand/etwas ist (von jemandem/etwas) aufgerissen
h. verb · haben · irregular · transitive · separable · <also: passive>

nach oben, in die Höhe reißen; emporreißen

acc.

Active

  • jemand/etwas reißt auf
  • jemand/etwas reißt jemanden/etwas auf

Processual passive

  • jemand/etwas wird (von jemandem/etwas) aufgerissen

Statal passive

  • jemand/etwas ist (von jemandem/etwas) aufgerissen
i. verb · haben · irregular · transitive · separable · <also: passive>

[Technik, Architektur] eine Ansicht oder einen Schnitt eines Objekts zeichnen

acc.

Active

  • jemand/etwas reißt auf
  • jemand/etwas reißt jemanden/etwas auf

Processual passive

  • jemand/etwas wird (von jemandem/etwas) aufgerissen

Statal passive

  • jemand/etwas ist (von jemandem/etwas) aufgerissen
j. verb · haben · irregular · transitive · separable · <also: passive>

zusammenfassend, im Überblick kurz beschreiben; skizzieren, umreißen

acc.

Active

  • jemand/etwas reißt auf
  • jemand/etwas reißt jemanden/etwas auf

Processual passive

  • jemand/etwas wird (von jemandem/etwas) aufgerissen

Statal passive

  • jemand/etwas ist (von jemandem/etwas) aufgerissen
k. verb · sein · irregular · intransitive · separable

unversehens aufgehen, sich plötzlich öffnen (eventuell durch Druck, Schlag oder Ähnlichem)

Active

  • jemand/etwas reißt auf

Passive

no passive possible

z. verb · irregular · separable · <also: haben · sein · transitive · intransitive · reflexive · passive>

[Fachsprache, Technik] aufbrechen; auseinanderreißen; zerren, anflirten, aufklaren, (eine Frau) rumkriegen

(sich+A, sich+D, acc., an+D)

Active

  • jemand/etwas reißt auf
  • jemand/etwas reißt etwas auf
  • jemand/etwas reißt jemanden auf
  • jemand/etwas reißt jemanden/etwas auf
  • jemand/etwas reißt sich auf
  • jemand/etwas reißt sich etwas an etwas auf
  • jemand/etwas reißt sich etwas auf

Processual passive

  • (von jemandem/etwas) wird aufgerissen
  • etwas wird (von jemandem/etwas) aufgerissen
  • etwas wird sich (von jemandem/etwas) aufgerissen
  • etwas wird sich an etwas (von jemandem/etwas) aufgerissen
  • jemand wird (von jemandem/etwas) aufgerissen
  • jemand/etwas wird (von jemandem/etwas) aufgerissen

Statal passive

  • (von jemandem/etwas) ist aufgerissen
  • etwas ist (von jemandem/etwas) aufgerissen
  • etwas ist sich (von jemandem/etwas) aufgerissen
  • etwas ist sich an etwas (von jemandem/etwas) aufgerissen
  • jemand ist (von jemandem/etwas) aufgerissen
  • jemand/etwas ist (von jemandem/etwas) aufgerissen

Translations

English rip open, tear open, break open, poach, tear, tear up, rip, break, ...
Russian разрывать, открывать, разорвать, раскрывать, распахивать, вскрывать, вырвать, делать разметку, ...
Spanish rasgar, romper, abrir, conquistar, desgarrar, abrir bruscamente, abrir rápidamente, agrietarse, ...
French déchirer, ouvrir, se déchirer, aborder, acquérir, arracher, dessiner, draguer, ...
Turkish yırtmak, açmak, kapmak, açık ilişki kurmak, açılmak, boşluk yaratmak, delmek, dikkatini dağıtmak, ...
Portuguese rasgar, abrir, romper, conquistar, abordar, abrir rapidamente, abrir repentinamente, abrir violentamente, ...
Italian strappare, aprire, aprirsi, lacerare, strapparsi, acquisire, agganciare, aprire di scatto, ...
Romanian deschide, rupe, rupere, sparge, aborda, cuceri, câștiga, deschide rapid, ...
Hungarian felnyit, kitép, megszakítani, felbont, felcsípni, felránt, kicsomagol, megkaparint, ...
Polish rozrywać, otwierać, podrywać, rozerwać, zdobyć, zrywać, odwracać uwagę, poderwać, ...
Greek ανοίγω, σκίζω, σπάω, ανασηκώνω, ανοίγω γρήγορα, ανοίγω διάπλατα, αποκτώ, αποπλάνηση, ...
Dutch openbreken, scheuren, openrijden, openrijten, openrukken, schetsen, tekenen, versieren, ...
Czech roztrhnout, otevřít, nákres, odvést pozornost, oslovit, otevřít násilně, protrhnout, přehled, ...
Swedish slita upp, öppna, avleda, bryta upp, distrahera, erhålla, flirta, få, ...
Danish rive op, åbne, aflede, briste, bryde op, brække op, flå op, flække, ...
Japanese 引き裂く, 破る, 破れる, まとめる, スケッチ, ナンパ, 急に開く, 描く, ...
Catalan esquinçar, obrir, trencar, aconseguir, arrencar, desviar, dibuixar, distrair, ...
Finnish repäistä, auki repiminen, auki, auki repäistä, hankkia, hämätä, kuva, napata, ...
Norwegian åpne, rive opp, avlede, dra opp, forstyrre, få tak i, kort beskrive, oppsummere, ...
Basque ireki, hautsi, altxatu, desbideratu, haizatu, harreman sexuala lortzea, irabazi, irauli, ...
Serbian razbiti, otvoriti, rastrgati, dobiti, izraditi, nacrtati, odvratiti pažnju, osvajanje, ...
Macedonian отворање, отворити, развлекување, раскрити, заведе, кратко опишување, освојам, освојување, ...
Slovenian raztrgati, odpreti, osvojiti, narisati, odpreti se, odtrgati, odvračati, povzeti, ...
Slowakisch roztrhnúť, otvoriť, nákres, otvoriť násilne, pretrhnúť, rozptýliť, stručne opísať, uloviť, ...
Bosnian otvoriti, osvojiti, razbiti, nacrtati, odvratiti, poderati, podignuti, pribaviti, ...
Croatian otvoriti, osvojiti, poderati, razbiti, razderati, nacrtati, odvratiti, otvoriti se, ...
Ukrainian розривати, відкривати, відволікати, відкриватися, завести знайомство, завоювати, займати, зваблювати, ...
Bulgarian разкъсвам, завладявам, извличам, изкарвам, изображение, обобщавам, отварям, отварям насилствено, ...
Belorussian разрываць, адкрываць, завалодаць, агляд, адрываць, адцягваць, адчыняць, атрымаць, ...
Hebrewלקרוע، לפתוח، למשוך، להיפתח، להיקרע، לפתוח בכוח، לפתות، לצייר، ...
Arabicتمزيق، فتح، تمزق، فتح بسرعة، أغوى، إلهاء، اصطياد، الحصول على، ...
Persianپاره کردن، باز کردن، به دست آوردن، ترسیم، جذب کردن، جمع‌بندی، خلاصه کردن، سوراخ کردن، ...
Urduکھولنا، توڑنا، پھاڑنا، چیرنا، کھینچنا، اٹھانا، جنسی ساتھی بنانا، حاصل کرنا، ...

Translations

Synonyms

c.≡ aufbrechen
d.≡ zerreißen
f.≡ abschleppen ≡ klarmachen
g.≡ klarmachen
...

Synonyms

Conjugation

reißt auf · riss auf (risse auf) · ist aufgerissen

reißt auf · riss auf (risse auf) · hat aufgerissen

Conjugation
 

Comments



Log in

⁵ only in colloquial use

* Synonyms come partly from OpenThesaurus (openthesaurus.de) and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) license: aufreißen

* Definitions come partly from Wiktionary (de.wiktionary.org)> and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) license: 763938, 763938, 763938, 763938, 763938, 763938, 763938, 763938, 763938, 763938, 763938